7 Artikel
- Infrarot Gas und Elektroheizung, Stahl, anthrazit, H 72 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Elektroheizung Öl Radiator, Handgriff, Thermostat, 500 WLieferzeit 1-3 Werktage
- Elektroheizung, 3 Stufen, regelbares Thermostat, L 52,5 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Ölradiator Elektroheizung, Mobil, Thermostat, StolperschutzLieferzeit 1-3 Werktage
- Ölradiator Elektroheizung, Mobil, Thermostat, StolperschutzLieferzeit 1-3 Werktage
- Ölradiator, regelbares Thermostat, 3-Stufen, Rollen, H 62 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Ölradiator Elektroheizung, Mobil, Thermostat, StolperschutzLieferzeit 1-3 Werktage
Elektroheizungen – Wärme, die sich anpasst
Sie möchten schnell und direkt heizen – ohne lange Wartezeiten, ohne komplexe Installationen? Eine elektrische Heizung liefert punktgenaue Wärme genau dort, wo sie gebraucht wird. Ob im Badezimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer oder Ferienhaus: Diese Heizung passt sich Ihrem Alltag flexibel an.
![]() | ![]() |
Warum entscheiden sich so viele für eine Elektroheizung?
Viele Wohnsituationen fordern moderne Lösungen. Heizkörper, die nur dann arbeiten, wenn wirklich Bedarf besteht, bieten Komfort und Kontrolle. Elektroheizungen liefern genau das. Sie regeln die Raumtemperatur präzise, lassen sich einfach montieren und benötigen keine aufwändigen Anschlussarbeiten.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Sofortige Wärme auf Knopfdruck
- Einfache Montage, oft ganz ohne Handwerker
- Kein Heizungsraum notwendig
- Flexibel einsetzbar, auch in Altbauten oder Nebengebäuden
- Perfekt kombinierbar mit Photovoltaik oder Ökostrom
Vielfalt, die überzeugt: Arten von Elektroheizungen
Infrarotheizungen – Wärme wie von der Sonne
Diese Heiztechnik erwärmt nicht die Luft, sondern direkt Oberflächen, Menschen und Möbel im Raum. Das Ergebnis: Ein angenehmes, gesundes Wärmegefühl – ganz ohne Staubaufwirbelung.
Vorteile der Infrarotheizung:
- Angenehme Strahlungswärme
- Geringe Luftzirkulation – gut bei Allergien
- Modernes Design – oft als Bildheizung nutzbar
In vielen Haushalten ersetzen moderne Infrarotheizkörper heute klassische Heizkörper – vor allem dort, wo gezielte Wärme benötigt wird.
Elektrische Ölradiatoren – die mobile Heizalternative
Elektrische Ölradiatoren kombinieren bewährte Technik mit modernem Bedienkomfort. Sie erhitzen ein spezielles Wärmeträgeröl im Inneren, das die Wärme über die Metalloberfläche gleichmäßig an den Raum abgibt. Einmal aufgeheizt, halten sie die Raumtemperatur konstant – auch nachdem das Gerät vom Strom getrennt wurde.
Besondere Vorteile:
- Lang anhaltende Wärme, auch nach dem Ausschalten
- Leiser Betrieb – ideal fürs Schlafzimmer oder Büro
- Mobil einsetzbar dank Rollen und Tragegriff
- Kein Austrocknen der Luft
Mobile Elektroheizkörper wie der Ölradiator eignen sich besonders für Räume, die nur zeitweise beheizt werden müssen – etwa im Wintergarten, im Keller oder im Gästezimmer.
Smarte Heiztechnik für mehr Komfort
Moderne elektrische Heizungen lassen sich mit Zeitschaltuhren, Thermostaten oder sogar per App steuern. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle – auch von unterwegs. Sie heizen nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Das spart Energie und schont die Umwelt.
Typische Steuerungsmöglichkeiten:
Raumthermostate mit Präzisionseinstellung
Tages- und Wochenprogramme
App- oder Sprachsteuerung (z. B. via Smart Home)
Wo lohnt sich eine Elektroheizung besonders?
Nicht jede Immobilie eignet sich für eine klassische Zentralheizung. Besonders in diesen Fällen punktet die Elektroheizung:
- Altbauten mit schlechter Dämmung: Hier lässt sich nicht immer eine zentrale Lösung umsetzen. Mobile Elektroheizkörper lassen sich gezielt platzieren und nach Bedarf betreiben.
- Ferienwohnungen: Nur heizen, wenn Gäste anwesend sind? Kein Problem – elektrische Heizungen reagieren sofort.
- Gartenhäuser und Hobbyräume: Auch ohne Heizungsanschluss wird es warm und gemütlich.
- Badezimmer: Schnell warme Füße? Ein Heizlüfter oder Infrarot-Heizpaneel eignet sich optimal als Badheizung sorgt für sofortige Wohlfühltemperatur.
Modernes Design statt klobiger Heizkörper
Elektroheizungen überzeugen nicht nur funktional, sondern auch optisch. Vom eleganten Glasheizkörper bis zur unauffälligen Wandheizung in Bildform – die Auswahl ist vielfältig. Für jedes Interieur gibt es eine passende Lösung.
Designvarianten im Überblick:
- Flache Glas- oder Keramikfronten
- Spiegelheizungen für Badezimmer
- Motivdruck oder Natursteinoptik
- Frei stehende Designergeräte mit Rollen
Auch mobile Elektroheizkörper werden in Design und Material immer hochwertiger – für Räume, in denen Funktion und Ästhetik gleichermaßen zählen.
Nachhaltige Kombination mit Ökostrom
Wer sich für eine elektrische Heizung entscheidet, denkt oft auch nachhaltig. Der Betrieb mit Ökostrom macht sie CO₂-neutral. In Verbindung mit Photovoltaikanlagen oder Stromspeichern heizen Sie sogar autark. Gerade in Neubauten mit eigener Solaranlage bieten Elektroheizungen eine durchdachte und saubere Lösung.
Sorgen Sie für Sicherheit
Elektrische Heizkörper gelten als sehr sichere Heizsysteme. Trotzdem lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Achten Sie auf:
- Überhitzungsschutz
- Kindersicherung
- Spritzwasserschutz, besonders im Bad
- Zertifikate wie TÜV, CE oder GS
Wartungsfrei – mehr Zeit für Wichtiges
Im Gegensatz zu klassischen Systemen benötigt eine elektrische Heizung keine regelmäßige Wartung. Kein Schornsteinfeger, kein Wartungsvertrag, keine Servicekosten. Das reduziert den Aufwand – und langfristig die Kosten.
Jetzt entdecken: Ihre neue Elektroheizung
Sie möchten unabhängig heizen und dabei nicht auf Komfort verzichten? Elektroheizungen bieten Flexibilität, Design und moderne Technik – perfekt für viele Wohnsituationen. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an elektrischen Heizkörpern und finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause.
Häufig gestellte Fragen zur Elektroheizung
Wie hoch sind die Betriebskosten einer Elektroheizung?
Die Stromkosten hängen vom Tarif und Verbrauch ab. Wer auf Ökostrom setzt oder mit eigener PV-Anlage arbeitet, senkt seine Ausgaben deutlich.
Kann ich mit Elektroheizungen ein ganzes Haus beheizen?
Ja, besonders in gut gedämmten Neubauten oder als Ergänzung zu bestehenden Systemen. Die Heizleistung muss auf die Raumgröße und gewünschte Raumtemperatur abgestimmt sein.
Sind Infrarotheizungen gesundheitsschädlich?
Nein. Im Gegenteil: Die Strahlungswärme wird als sehr angenehm empfunden und eignet sich sogar für Allergiker, da sie kaum Staub aufwirbelt.
Wie funktioniert die Steuerung per App?
Viele moderne Geräte lassen sich per WLAN verbinden. Über eine App stellen Sie Temperatur und Heizzeiten bequem per Smartphone ein – auch von unterwegs.
Gibt es Förderungen für Elektroheizungen?
Aktuell gibt es keine einheitlichen Förderprogramme für rein elektrische Heizsysteme. In Kombination mit Photovoltaik oder als Ergänzung zu regenerativen Systemen kann sich jedoch eine Förderung lohnen.