13 Artikel
- Wand-/Deckenleuchte, Stahl blau, Glas weiß, D 35 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- LED Wandlampe, Nachtlicht, Smiley, H 6,5 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Wandleuchte für jedes Kinderzimmer HANNAH MONTANALieferzeit 1-3 Werktage
- Wandlampe, blau, Spongebob Motiv, H 23,5 cmLieferzeit 1-3 Werktage
- Wandleuchte SNOOPY aus KunststoffLieferzeit 1-3 Werktage
- Wandleuchte für Kinder mit einem Zebra Motiv BIUBIULieferzeit 1-3 Werktage
- Wandleuchte, Pinguin, Glas, Stahl, blau weiß, D 25 cm, BIUBIULieferzeit 1-3 Werktage
- Hochwertige Kinderzimmer Leuchte mit KabelschalterLieferzeit 1-3 Werktage
- Kinderzimmer Deckenleuchte, weiß-gelb, Sonnen-Design, SUNNYLieferzeit 1-3 Werktage
- Kinderzimmer Leuchte im Lokomotiven Design LOCOLieferzeit 1-3 Werktage
- Deckenleuchte für Kinder mit rosafarbenen Blumen DALIALieferzeit 1-3 Werktage
Wandleuchten fürs Kinderzimmer – Geborgenheit im richtigen Licht
Im Baby- und Kinderzimmer zählt jedes Detail – besonders das Licht. Wandleuchten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie schaffen Orientierung, beruhigen am Abend und begleiten Ihr Kind sicher durch die Nacht. Im Vergleich zu Stehlampen oder Tischleuchten brauchen sie keinen Platz auf dem Boden oder Möbeln. Das sorgt für mehr Bewegungsfreiheit – und für mehr Sicherheit.
Warum eine Wandleuchte im Kinderzimmer sinnvoll ist
Kinder brauchen Licht, das sie nicht überfordert. Gleichzeitig darf es nicht zu dunkel sein – gerade in der Einschlafphase oder beim nächtlichen Aufwachen. Eine Wandleuchte erfüllt genau diese Bedürfnisse. Sie verteilt das Licht gleichmäßig im Raum, ohne zu blenden. Zudem lässt sie sich sicher und fest an der Wand montieren – außerhalb der Reichweite kleiner Kinderhände.
Typische Einsatzorte für Wandleuchten im Kinderzimmer
- Direkt neben dem Bett – als Nachtlicht oder Einschlafhilfe
- Über dem Wickeltisch – für sanftes Licht bei nächtlichen Pflegeaufgaben
- In der Leseecke – zum Vorlesen oder Bilderbücher entdecken
- Neben der Tür – für mehr Sicherheit in der Nacht
Welche Leuchte passt zu welchem Alter?
Kleinkinder fühlen sich mit warmem, gedämpftem Licht geborgener. Eine sanfte Lichtquelle hilft ihnen, leichter einzuschlafen und sich sicher zu fühlen. Für ältere Kinder darf das Licht kräftiger ausfallen – etwa beim Basteln, Lesen oder Spielen. Achten Sie aber auch hier auf eine harmonische Lichtfarbe und flackerfreie Qualität.
Wandleuchten, die Kinderaugen strahlen lassen
Kinder sind Entdecker. Farben, Formen und Figuren ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich – und sorgen für ein Lächeln. Moderne Wandleuchten verbinden Funktion und Design. Ob als Mond, Stern, Tier oder Märchenfigur: Die Auswahl ist groß und lässt Raum für Fantasie.
Beliebte Designs für Kinder-Wandleuchten:
- Tiermotive: Bär, Elefant, Eule
- Himmelskörper: Sonne, Mond und Sterne
- Märchenfiguren: Fee, Ritter, Drache
- Schlichte Designs in Pastelltönen – für zeitlose Kinderzimmer
Sicherheit hat Vorrang – darauf sollten Sie achten
Beim Einsatz im Kinderzimmer steht Sicherheit an erster Stelle. Wandleuchten sollten aus robustem, bruchsicherem Material bestehen und fest montiert werden. Ideal sind Leuchten mit fest verbauten LEDs – sie entwickeln kaum Wärme und enthalten keine zerbrechlichen Bauteile.
Wichtige Sicherheitsmerkmale:
- Bruchsicheres Gehäuse (z. B. Holz oder Kunststoff)
- Keine frei zugänglichen und bruchfeste Leuchtmittel
- LEDs mit geringer Wärmeentwicklung
- Schutzart IP20 oder höher
- Sichere Stromzufuhr ohne offene Kabel
Warum LED die beste Wahl für Kinderzimmer ist
LED Wandleuchten sind langlebig, sparsam und sicher. Sie schalten sofort ein, flackern nicht und bleiben kühl – selbst nach längerer Nutzung. Gerade im Kinderzimmer, wo Leuchten häufig lange eingeschaltet bleiben, zeigt sich der Vorteil: konstante Lichtqualität bei maximaler Sicherheit.
Lichtfarbe und Helligkeit – abgestimmt auf Ihr Kind
Nicht jede Lichtfarbe passt in jede Situation. Für Leuchten im Kinderzimmer empfehlen sich warme, beruhigende Lichtfarben. Sie helfen beim Einschlafen und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Tagsüber darf das Licht etwas neutraler sein – besonders beim Spielen oder Lernen.
Empfohlene Werte:
- Warmweiß (2.700–3.000 Kelvin): Beruhigend, ideal für abends
- Neutralweiß (bis 4.000 Kelvin): Aktivierend, gut zum Spielen oder Basteln
- Dimmfunktion: Lichtintensität individuell anpassen
- Lichtstrom:
- Nachtlicht: ca. 100 Lumen
- Leselicht: ca. 300–500 Lumen
Richtige Positionierung der Wandlampe
Damit das Licht nicht blendet und gut im Raum verteilt wird, sollte die Lampe auf Augenhöhe eines Erwachsenen montiert werden – in der Regel 1,5 bis 1,8 Meter über dem Boden. Achten Sie darauf, dass das Licht nicht direkt in das Gesicht Ihres Kindes scheint. Indirektes Licht wirkt angenehmer und ruhiger.
Wandleuchten im Lichtkonzept integrieren
Eine gute Beleuchtung im Kinderzimmer besteht aus verschiedenen Lichtquellen. Die Wandleuchte ergänzt Deckenleuchte, Tischlampe oder Nachtlicht – je nach Funktion und Tageszeit. So entsteht ein harmonisches Lichtkonzept.
Lichtzonen im Kinderzimmer:
- Deckenlampe: Für gleichmäßige Grundbeleuchtung
- Wandleuchte: Für ruhige, sanfte Lichtakzente
- Schreibtischlampe: Gezielt zum Lernen oder Basteln
- Nachtlicht: Orientierung bei Dunkelheit
Design und Einrichtung – stimmig kombinieren
Auch das Design der Leuchte trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei. Stimmen Sie Farben und Stil auf die Einrichtung des Zimmers ab. Helle Töne und natürliche Materialien wirken beruhigend. Bunte Leuchten bringen Leben ins Spielzimmer.
Ein Tipp: Wählen Sie eine Leuchte, die mit dem Kind „mitwächst“ – etwa durch ein neutrales, aber freundliches Design.
Geborgenheit und Sicherheit – in jedem Lichtmoment
Wandleuchten fürs Kinderzimmer schenken mehr als Licht. Sie geben Orientierung, fördern Sicherheit und schaffen eine liebevolle Atmosphäre. Ob als Einschlafhilfe, dekoratives Highlight oder Teil eines durchdachten Lichtkonzepts – eine gute Kinderzimmer-Wandleuchte begleitet Sie und Ihr Kind durch viele schöne Jahre.
Finden Sie in unserer Auswahl die richtige Wandleuchte für ihr Kinderzimmer.
Häufig gestellte Fragen
Welche Lichtfarbe eignet sich fürs Einschlafen?
Warmweißes Licht mit 2.700 Kelvin beruhigt und hilft Ihrem Kind, sanft in den Schlaf zu finden.
Wie hell sollte eine Wandleuchte im Kinderzimmer sein?
Für ruhige Abendstunden genügen etwa 100 Lumen. Zum Lesen oder Spielen darf es heller sein – bis ca. 500 Lumen.
Ist eine LED-Wandleuchte sicher für Kinder?
Ja, LEDs bleiben kühl, sind langlebig und enthalten keine zerbrechlichen Teile – ideal für Kinderzimmer.
Wie hoch sollte die Wandlampe montiert werden?
Optimal ist eine Montagehöhe zwischen 1,5 und 1,8 Metern – außer Reichweite Ihres Kindes und mit angenehmem Lichtwinkel.
Gibt es dimmbare Wandleuchten für Kinderzimmer?
Ja, viele Modelle lassen sich dimmen – ideal für das Einschlafritual oder flexible Lichtstimmung.