Büro Deckenleuchten
0 Artikel
0 Artikel
Büro Deckenleuchten – Ihre Lichtlösung für produktives Arbeiten
Licht beeinflusst, wie gut Sie sich konzentrieren und wie wohl Sie sich bei der Arbeit fühlen. Büro Deckenleuchten sind mehr als nur Beleuchtung – sie schaffen Struktur, unterstützen Ihre Augen und fördern Ihre Leistungsfähigkeit. Sie suchen nach einer Leuchte, die Ihren Arbeitsalltag erleichtert? Dann sind Sie hier genau richtig.
Optimale Arbeitsbedingungen mit der passenden Büro Deckenleuchte
Worauf Sie bei Büro Deckenleuchten achten sollten
Lichtfarbe & Helligkeit – So finden Sie die perfekte Einstellung
Doch auch die Helligkeit spielt eine entscheidende Rolle. Für einen normalen Büroarbeitsplatz benötigen Sie eine Lichtleistung von etwa 750 bis 1.000 Lumen pro Quadratmeter – je nach Tageslichteinfall und Raumgröße. In Konferenzräumen oder weniger intensiven Arbeitszonen liegt die erforderliche Helligkeit meist schon bei 500 bis 700 Lumen pro Quadratmeter.
Tipp: Wählen Sie Büro Deckenleuchten mit ausreichender Lumenangabe. So stellen Sie sicher, dass jeder Arbeitsplatz optimal ausgeleuchtet wird – ganz ohne Überanstrengung der Augen.
Gleichmäßiges Licht ohne Kompromisse
Blendung vermeiden – Ihre Augen danken es Ihnen
Ob im Großraumbüro oder im Homeoffice: Blendfreies Licht ist Pflicht. Bildschirmarbeit erfordert Leuchten mit speziellem Diffusor oder Rastertechnologie.
LED-Technik spart Zeit und Wartung
Während austauschbare LED Leuchtmittel Ihnen mehr Flexibilität bieten, ersparen Leuchten mit fest verbauten LEDs Ihnen häufige Wartungen.
Setzen Sie auf moderne Deckenleuchten mit LEDs. Diese sind langlebig, effizient und starten sofort mit voller Helligkeit. Entdecken Sie in unserer großen Auswahl an Deckenleuchten die perfekte Leuchte für Ihr Büro. Egal, ob LED Rasterleuchten, LED Einbaustrahler, LED Deckenleuchten oder Deckenlampen mit passenden Leuchtmitteln schaffen Sie eine optimale Beleuchtung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Ergonomisches Licht, das Ihre Augen schont
- LED-Technologie für langfristige Effizienz
- Dimmfunktionen für mehr Flexibilität
- Modernes Design, das sich jedem Raumkonzept anpasst
- Blendfreie Ausleuchtung für konzentriertes Arbeiten
Erschaffen Sie eine individuelle Arbeitsplatzbeleuchtung für jede Bürosituation.
Welche Büro Deckenleuchte passt zu Ihnen?
LED-Panels – die flache Allzwecklösung
Ideal für Großraumbüros: großflächige Ausleuchtung, modern und dezent. Mit einem LED-Panel schaffen Sie sofort ein angenehmes, gleichmäßiges Raumlicht.
Rasterleuchten – wenn Sie viel am Bildschirm arbeiten
Diese Modelle verfügen über ein spezielles Lichtgitter, das Blendung reduziert. Ideal für Computerarbeitsplätze.
Aufbau- und Einbauleuchten – für jede Raumhöhe
Ob Altbau mit hohen Decken oder moderne Büros mit Rasterdecken – Aufbauleuchten passen fast überall. Einbauvarianten wirken besonders unauffällig.
Pendelleuchten – für Besprechungsräume mit Stil
Lichtzonen clever planen – für jede Bürofläche die richtige Lösung
Ein modernes Büro besteht aus vielen Funktionsbereichen:
- Arbeitsplätze: neutral- bis tageslichtweiß
- Empfang & Flur: warmweiß und einladend
- Besprechungsräume: dimmbar, anpassbar
- Pausenräume: weiches, beruhigendes Licht
Stil und Design moderner Büro Deckenleuchten


Investieren Sie in Ihr Licht – und steigern Sie Ihre Leistung
Häufig gestellte Fragen
Tageslichtweiß (5.000–6.500 K) eignet sich ideal für konzentriertes Arbeiten. Neutralweiß (ca. 4.000 K) wirkt weniger kalt, aber ebenso förderlich für fokussierte Tätigkeiten.
Wie viele Deckenleuchten brauche ich für mein Büro?
Das hängt von der Raumgröße und Aufteilung ab. In der Regel reicht eine Leuchte pro 8–12 m², idealerweise in einem gleichmäßigen Raster.
Was bedeutet UGR bei Leuchten?
UGR (Unified Glare Rating) gibt an, wie stark eine Leuchte blendet. Für Bildschirmarbeitsplätze empfiehlt sich ein Wert unter 19.
Sind dimmbare Büro Deckenleuchten sinnvoll?
Ja. Dimmbare Leuchten ermöglichen individuelle Lichtanpassung – etwa für Präsentationen, Gespräche oder Pausen.
Wie lange halten LED-Deckenleuchten?
Viele LEDs haben eine Lebensdauer von 30.000 bis 50.000 Stunden.