Fassadenleuchten

765 Artikel

Helligkeit
Farbe
Funktionen
Leuchtmittel
Anzahl Flammen
Lichtfarbe
Fassung
Betriebsart
Eigenschaften
Optik
Stilrichtung
Bereich
Form
Einsatzbereich
Material
Schalter
Schutzart
Marke
Filtern

765 Artikel

Fassadenleuchten – Stilvolle Akzente und mehr Sicherheit für Ihr Zuhause

Eine gut durchdachte Fassadenbeleuchtung kombiniert Ästhetik mit Funktionalität. Sie sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik Ihres Gebäudes, sondern erhöht auch die Sicherheit und Orientierung in der Dunkelheit. Ob als dezentes Stilelement oder als leistungsstarke Lichtquelle – die richtige Fassadenleuchte sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Welche Vorteile bieten Fassadenleuchten?

  • Optimale Ausleuchtung: Mit der richtigen Beleuchtung sorgen Sie dafür, dass Ihr Hauseingang, Ihre Garage und Ihre Wege sicher und gleichmäßig ausgeleuchtet sind.
  • Schutz vor Einbrechern: Durch helle Lichtquellen und Bewegungsmelder können Sie potenzielle Eindringlinge wirksam abschrecken und Ihr Zuhause besser schützen.
  • Dekorative Wirkung: Mit den passenden Wandleuchten können Sie die architektonischen Details Ihres Hauses stilvoll in Szene setzen und eine einladende Atmosphäre schaffen.

Arten von Fassadenleuchten – Die richtige Beleuchtung für Ihr Gebäude

Fassadenleuchten bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, denn sie unterscheiden sich in Design, Funktion und Lichtwirkung und es gibt sie in allen denkbaren Bauformen. Je nach Bedarf können Sie damit stimmungsvolle Akzente setzen, Ihre Wege sicher beleuchten oder für mehr Schutz rund um Ihr Zuhause sorgen.

Up & Down Leuchten

 

Up & Down Leuchten strahlen mit nach oben und unten gerichtetem Licht die Fassade an, setzen stilvolle Akzente und sind ideal für die Beleuchtung von Hauseingängen, Wänden und Säulen, wodurch sie diesen Bereichen eine elegante und funktionale Ausstrahlung verleihen.

 

Wandleuchten mit direkter Lichtabstrahlung

 

Mit diesen Leuchten beleuchten Sie gezielt Ihren Eingangsbereich oder Ihre Wege und genießen dabei das angenehme Licht, das oft durch Milchglas oder Blendschutz erzeugt wird. 

 


Wandleuchten mit Bewegungsmelder

 

Dank der automatischen Aktivierung bei Bewegung bieten diese Wandlampen mit Bewegungsmelder Ihnen mehr Sicherheit, helfen, Energie zu sparen, und sind besonders ideal für Ihre Eingänge, Garagen und Terrassen.

 


Fassadenstrahler und Spots

 

Mit diesen Wandstrahlern setzen Sie gezielte Lichtakzente an Ihrer Gebäudefassade und heben architektonische Details hervor .und profitieren gleichzeitig von ihrer starken Lichtleistung, die als effektive Sicherheitsbeleuchtung dient.

 

Solarbetriebene Fassadenleuchten

 

Da Sie Solar- Wandllampen ohne Stromanschluss nutzen können und sie umweltfreundlich sind, eignen sie sich perfekt für Bereiche, in denen keine Verkabelung möglich ist. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sie mit einem Dämmerungssensor oder Bewegungsmelder auszustatten, um noch mehr Komfort und Sicherheit zu genießen.

 

Wichtige Kaufkriterien für Fassadenleuchten

Beim Kauf von Fassadenleuchten sollten Sie auf mehrere Faktoren achten, um die optimale Beleuchtung für Ihr Gebäude zu gewährleisten. Eine gut gewählte Leuchte kombiniert Funktionalität mit Ästhetik und sorgt für Sicherheit sowie eine ansprechende Außenwirkung.

Schutzart & Wetterbeständigkeit

Da Sie Fassadenleuchten im Außenbereich montieren, sollten diese bestens gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse geschützt sein. Achten Sie daher auf die richtige IP-Schutzklasse, um eine langlebige und sichere Beleuchtung zu gewährleisten.

  • IP44: Leuchten mit dieser Schutzart sind gegen Spritzwasser geschützt und ideal für den Einsatz in überdachten Bereichen geeignet.
  • IP65: Diese Lampen sind staub- und strahlwassergeschützt und damit ideal für exponierte Außenbereiche geeignet.

Lichtfarbe

Je nach gewünschtem Ambiente und der beabsichtigten Funktion stehen Ihnen bei Fassadenleuchten verschiedene Lichtfarben zur Verfügung:

  • Warmweiß (2700–3000K): Mit dieser Lichtfarbe erzeugen Sie eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die Ihren Außenbereich noch angenehmer macht.
  • Neutralweiß (3500-5000K): Neutralweißes Licht bietet eine ausgewogene Beleuchtung, die sowohl für Sicherheit als auch für eine gute Orientierung sorgt.
  • Kaltweiß (5000K+): Mit ihrem klaren Licht ist diese Beleuchtung ideal für eine moderne und helle Fassadenbeleuchtung, die eine stilvolle und wirkungsvolle Ausstrahlung schafft.

Lichtstärke

Damit Sie die perfekte Beleuchtung für Ihre Außenbereiche erzielen, sollten Sie die Lichtstärke (Lumen) je nach Einsatzbereich anpassen:

Um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, empfehlen wir Ihnen für Ihren Eingangsbereich 400-800 Lumen. Für die Beleuchtung Ihrer Hausfassade und Wege sind 800–1500 Lumen ideal, dadurch sind eine klare Sicht und gute Orientierung gewährleistet. Sie möchten Ihre Sicherheitsbeleuchtung optimieren – dann sollten Sie zu Leuchten ab 1500 Lumen greifen, um bestmögliche Sichtbarkeit und Schutz zu garantieren.

Zusatzfunktionen & Komfort

  • Dämmerungssensor: Ein Dämmerungssensor sorgt dafür, dass Ihre Leuchte sich automatisch ein- und ausschaltet, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
  • Dimmbarkeit: Die Dimmerfunktion ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit nach Bedarf anzupassen und so für jede Stimmung das perfekte Licht zu schaffen.
  • Solarbetrieb: Mit solarbetriebenen Leuchten entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Lösung, die ideal für Orte ohne Stromanschluss ist und gleichzeitig umweltfreundlich arbeitet.

Fassadenleuchten: Mehr Sicherheit und Ambiente für Ihren Außenbereich

Fassadenleuchten sind ein unverzichtbares Element, um Ihre Außenbeleuchtung perfekt zu gestalten. Sie erhöhen die Sicherheit, schaffen eine einladende Atmosphäre und betonen die Architektur, indem sie die Hausfassade mit Licht inszenieren. Mit der richtigen Leuchte sorgen Sie für mehr Komfort und setzen Ihr Gebäude auf stilvolle Weise in Szene.

Bringen Sie Ihre Außenbeleuchtung auf das nächste Level! Finden Sie in unserer Auswahl an Fassadenleuchten die richtige Leuchte für mehr Sicherheit und einladendes Ambiente.

Häufige Fragen (FAQs)

Wie hoch sollte eine Fassadenleuchte montiert werden?
Je nach Modell wird eine Montagehöhe von 1,5 bis 2,5 Metern empfohlen, um eine optimale Lichtwirkung zu erzielen.

Sind solarbetriebene Fassadenleuchten zuverlässig?
Ja, moderne Solarleuchten mit leistungsstarken Akkus und LED-Technik bieten auch bei wenig Sonneneinstrahlung gute Lichtleistung.

Welche Lichtfarbe eignet sich für Fassadenbeleuchtung?
Warmweiß (2700–3000K) wirkt einladend, während Neutralweiß (4000K) oder Kaltweiß (5000K) für eine klare und helle Ausleuchtung sorgt.

Können Fassadenleuchten auch dimmbar sein?
Ja, viele Modelle bieten eine Dimmfunktion, um die Lichtintensität nach Bedarf anzupassen.

Welche Materialien sind für Fassadenleuchten besonders langlebig?
Edelstahl, Aluminium und wetterfeste Kunststoffe sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
 

Filtern
Helligkeit
Farbe
Funktionen
Leuchtmittel
Anzahl Flammen
Lichtfarbe
Fassung
Betriebsart
Eigenschaften
Optik
Stilrichtung
Bereich
Form
Einsatzbereich
Material
Schalter
Schutzart
Marke
Newsletter Anmeldung

Anmeldung


** Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.